Und wieder so eine kleine nützliche, wenn nicht sogar notwendige Datei für Ihre Website. Die sogennante XML-Sitemap sollte auf keiner Website fehlen!
Diese Datei ist ein wichtiger Teil der Onsite-Suchmaschinenoptimierung, da die XML-Sitemap Datei den Suchmaschinen Robots eine genaue Übersicht mit Links der Struktur der entsprechenden Website liefert. Die XML-Sitemap listet die gesamte Seitenstruktur einer Website im XML Format auf und stellt diese sozusagen als Übersicht der Website-Struktur für die Suchmaschinen bereit. Somit ist es auch kein Wunder das Google allen Website-Betreibern den Einsatz einer XML-Sitemap Datei wärmstens empfiehlt (z.B. in den "Google Webmastertools").
Wie erstellt man eine XML-Sitemap?
Der Aufbau dieser Datei ist eigentlich Recht simpel und obliegt einem ganz bestimmten Schema. Das Erstellen einer XML-Sitemap kann man entweder manuell mit einem Editor machen, welcher auch XML kann, oder aber man bedient sich einfach einem der zahlreichen kostenlosen Sitemap-Generatoren im Internet.
Die Datei muss "sitemap.xml" heißen um von den Suchmaschinen korrekt erkannt zu werden.
Hier drei Beispiele für kostenlose Sitemap-Generatoren mit denen Du schnell und einfach Deine XML-Sitemap erstellen kannst:
https://www.xml-sitemaps.com
https://xmlsitemapgenerator.org
Wo muss ich die XML-Sitemap Datei platzieren?
Die erstellte XML-Sitemap Datei wird einfach mit in das Root-Verzeichnis (Hauptverzeichnis) Ihrer Website hochgeladen, dort wo z.B. auch die ebenfalls erstellte robots.txt Datei liegen sollte.
Wenn Sie Alles richtig gemacht haben, wird die XML-Sitemap Datei Ihrer Website nun von allen Suchmaschinen-Robots korrekt ausgelesen und zur Indizierung der Seiten Ihrer Internetseite verwendet.
Hier finden Sie den detailierten Vergleich der besten Webhosting Anbieter und Tarife!
Neuen Kommentar schreiben